Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Deine Karriere bei Balance Aschaffenburg

Physiotherapeut (m/w/d)

Standort:
Aschaffenburg, Stadtteil Nilkheim, Magnolienweg 24-26
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit
ab sofort
Berufsfeld:
Pflege, Therapie und Assistenz / Physiotherapie

Werde Teil unseres Teams!

Physiotherapeut (m/w/d)

Du hast keine Lust auf eintönigen Praxisalltag, aber ein steriles Klinikambiente ist auch nicht dein Ding? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserem Zentrum für ganztägig ambulante Reha erwartet dich ein Arbeitsplatz, der das Beste aus beiden Welten vereint. Du arbeitest interdisziplinär in engem Austausch mit unseren Ärzt:innen, Sportwissenschaftler:innen, Ergotherapeut:innen, Ernährungsberater:innen, Sozialarbeiter:innen und Psycholog:innen. Dabei steht nicht die Bürokratie, sondern der Mensch im Mittelpunkt – in einer familiären Atmosphäre, die echte Wertschätzung und Freude an der Therapie garantiert.

Freu dich auf ein großartiges Team, abwechslungsreiche Aufgaben und ein attraktives Gehalt mit vielen Extras, die deinen Job bei uns noch besser machen!

 

Deine Aufgaben

  • Physiotherapeutische Befundung und Behandlung
  • Erstellen und Umsetzen maßgeschneiderter Therapiepläne
  • Durchführen von KGG und medizinischer Trainingstherapie (mit entsprechender Qualifikation)
  • Leitung von Bewegungsgruppen
  • Beratung und Motivation unserer Patient:innen (wenn du magst, kannst du auch Vorträgen und Schulungen übernehmen)

 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut:in
  • Zuverlässigkeit, Empathie und eine positive Ausstrahlung
  • Ein kundenorientiertes Denken und Freude daran, Menschen zu helfen
  • Teamgeist und den Willen, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen

 

Das bieten wir dir

  • Attraktive Vergütung mit vielen tollen Zusatzleistungen
  • Eine familiäre, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
  • Überdurchschnittliche Unterstützung bei deinen Fortbildungen
  • Attraktive Vergütung mit vielen tollen Zusatzleistungen
  • Regelmäßigen fachlichen Austausch und spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in modernen Praxisräumen mit erstklassiger Ausstattung
  • Teambuilding-Events, die verbinden und Spaß machen
  • Karrieremöglichkeiten in einem familiengeführten Unternehmen

 

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von Balance Aschaffenburg!
Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam mit dir Großes zu bewegen.

Hast Du Fragen? Wir haben die Antworten:

Wie viel verdient man als Physiotherapeut:in bei Balance Aschaffenburg?

Bei Balance bekommst du ein attraktives und überdurchschnittliches Gehalt, das sich an deiner Qualifikation und Berufserfahrung orientiert.

Zusätzlich erhältst du eine jährliche Bonuszahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

Du profitierst außerdem von einem jährlichen Gesundheitsbudget in Höhe von 600 Euro für Leistungen, die die Krankenkasse nicht abdeckt. Dazu gehören zum Beispiel Osteopathie, Massagen oder Sehhilfen. Dieses umfassende Paket sorgt dafür, dass sich dein Einsatz bei uns finanziell wirklich lohnt.

Übernimmt Balance Fortbildungskosten für Physiotherapeut:innen?

Ja, Balance übernimmt bis zu 100 Prozent deiner Fortbildungskosten. Zusätzlich bekommst du dafür freie Tage geschenkt, damit du dich weiterentwickeln kannst, ohne auf deinen Urlaub verzichten zu müssen.

Wir legen großen Wert auf Weiterbildung, moderne Therapieansätze und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für unser gesamtes Team.

Wie kann ich mich als Physiotherapeut:in bei Balance Aschaffenburg bewerben?

Du kannst dich ganz unkompliziert online über unsere Karriereseite bewerben. Einfach auf den Button "Jetzt bewerben" klicken und deine Daten eingeben.

Du brauchst im ersten Schritt kein Anschreiben und keinen Lebenslauf. In wenigen Klicks gibst du deine wichtigsten Infos an und wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei dir. Wenn es für beide Seiten passt, laden wir dich zu einem Kennenlernen oder Probetag ein.

Kann ich mich direkt nach der Ausbildung bewerben?

Ja, absolut. Wir freuen uns immer über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen. Bei Balance wirst du strukturiert eingearbeitet, bekommst feste Ansprechpartner:innen und wirst von einem engagierten Team begleitet, das dich fachlich und menschlich unterstützt.

Wie viele Patient:innen behandelt man bei Balance pro Tag und wie viel Zeit bleibt für jede Behandlung?

Bei Balance achten wir auf Qualität statt Quantität. Die genaue Anzahl der Patient:innen hängt vom Bereich und deiner Spezialisierung ab, aber unser Ziel ist es, dir ausreichend Zeit für individuelle Therapie und Pausen zu geben. Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit verlässlichen Strukturen und klaren Zeitfenstern.

Welche Vorteile bietet Balance Aschaffenburg als Arbeitgeber für Physiotherapeut:innen?

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit Ärzt:innen, Sportwissenschaftler:innen, Psycholog:innen, Ergotherapeut:innen und mehr.

Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir dir ein herzliches, loyales Miteinander, zahlreiche Benefits wie Gesundheitsbudget, BusinessBike, kostenfreies Training, flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung, Team-Events, moderne Ausstattung und echte Perspektiven zur Weiterentwicklung.

Gibt es flexible Arbeitszeitmodelle bei Balance Aschaffenburg?

Ja, wir bieten dir verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Ob Vollzeit, Teilzeit oder eine individuelle Lösung – wir finden gemeinsam das Modell, das zu deinem Leben passt. Uns ist wichtig, dass Beruf und Privatleben im Gleichgewicht bleiben. Deshalb sind auch Elternzeiten, Wiedereinstieg und andere persönliche Lebensphasen bei uns gut planbar.

Was macht Balance Aschaffenburg besonders im Vergleich zu anderen Praxen oder Kliniken?

Balance ist ein Reha-Zentrum und kein klassischer Praxisbetrieb und auch keine anonyme Klinik.

Seit über 30 Jahren stehen wir für professionelle Physiotherapie mit Herz, Verstand und echter Teamkultur. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - sowohl der Patient als auch du als Mitarbeiter:in.

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Sportwissenschaftler:innen, Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Ernährungsberater:innen - fachlich auf hohem Niveau, menschlich auf Augenhöhe. Dabei legen wir großen Wert auf Loyalität, Wertschätzung, Fairness und familiären Zusammenhalt. Hier kennt man sich, unterstützt sich und bewegt gemeinsam etwas.

Und das alles in bester Lage: Unser Rehazentrum liegt direkt am wunderschönen Main, in unmittelbarer Nähe zum Yachthafen und dem Aschaffenburger Schloss. Das „bayerische Nizza“ gilt nicht umsonst als Wohlfühloase - ideal, um auch nach der Arbeit abzuschalten, durchzuatmen oder einfach neue Energie zu tanken.

Wie sieht die Einarbeitung bei Balance aus?

Du wirst Schritt für Schritt in deinen neuen Arbeitsbereich eingeführt. Du bekommst feste Ansprechpartner:innen, kannst jederzeit Fragen stellen und wirst nicht allein gelassen.

Unsere strukturierte Einarbeitung sorgt dafür, dass du dich schnell sicher fühlst und von Beginn an gut integriert bist.

Was bringt mir das Gesundheitsbudget bei Balance konkret?

Als Teil unseres Teams erhältst du jedes Jahr 600 Euro Gesundheitsbudget für Leistungen, die deine Krankenkasse nicht übernimmt.

Das können zum Beispiel Osteopathie, alternative Heilmethoden, Zahnersatz oder Brillen sein. Zusätzlich bekommst du kostenlosen Zugang zu unserem Trainingsbereich und profitierst von exklusiven Angeboten über die FairFamily Membership.

Muss ich für die Bewerbung bei Balance Aschaffenburg Unterlagen hochladen?

Nein, das ist im ersten Schritt nicht nötig. Bei Balance halten wir den Bewerbungsprozess bewusst einfach. Du kannst dich ganz unkompliziert online bewerben, ohne Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse.

Uns reichen zunächst deine Kontaktdaten und ein paar kurze Antworten auf einfache Fragen. Wenn du möchtest, kannst du freiwillig Unterlagen hochladen, musst das aber nicht tun. Alles Weitere klären wir im persönlichen Gespräch.

Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung bei Balance?

Sobald du deine Kontaktdaten übermittelt hast, bekommst du in der Regel innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung von uns.

Wir melden uns telefonisch oder per E-Mail und vereinbaren ein erstes Kennenlernen - gerne auch vor Ort.

Wenn du magst, laden wir dich zu einem Schnuppertag ein, damit du unser Team und den Arbeitsplatz persönlich erleben kannst. Wenn es für beide Seiten passt, erhältst du zeitnah deinen individuellen Arbeitsvertrag.

Ich habe nicht alle Weiterbildungen oder Qualifikationen - kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, unbedingt. Bei Balance sind sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene Kolleg:innen willkommen.

Du musst keine spezielle Fortbildung wie KGG oder MTT mitbringen, wir unterstützen dich gerne dabei, dich bei uns weiterzuentwickeln. Fortbildungen werden bei uns bis zu 100 % übernommen, inklusive zusätzlicher freier Tage.

Wichtig sind uns vor allem Motivation, Teamgeist und der Wunsch, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen.

Werden meine Bewerbungsdaten vertraulich behandelt?

Ja, deine Daten werden bei uns absolut vertraulich und DSGVO-konform verarbeitet. Sie werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Solltest du aktuell noch in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung diskret behandelt wird und nur unser HR-Team Zugriff auf deine Angaben hat.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Stellenangebote